Alle Termine
42nd Street
25.04.2018 - 29.11.2018 | Theatre Royal Drury Lane
Broadway’s Biggest Show, on the West End’s Biggest Stage.
42nd Street is the song and dance, American dream fable of Broadway. Young Peggy Sawyer is fresh off the bus from small-town America and just another face in the chorus line on Broadway’s newest show. But when the leading lady gets injured, Peggy might just have the shot at stardom she`s always dreamed of…
This highly anticipated new production of 42nd Street arrives in London with an all-singing, high-kicking cast of over 50 ready to explode on to the West End’s biggest stage, Theatre Royal Drury Lane. Featuring the iconic songs We’re In The Money, Lullaby of Broadway, Shuffle Off To Buffalo, Dames, I Only Have Eyes For You and 42nd Street. Book Now.
Mark Bramble, co-author of the book for the original Broadway and West End productions of 42nd Street and director of the 2001 Tony Award® winning revival of 42nd Street, returns to direct the new West End production.
Termine April 2018
Termine Mai 2018
Termine Juni 2018
Termine Juli 2018
Termine August 2018
Termine September 2018
Termine Oktober 2018
Termine November 2018
Broadway’s Biggest Show, on the West End’s Biggest Stage.
42nd Street is the song and dance, >> Mehr Information
Termine April 2018
Termine Mai 2018
Termine Juni 2018
Termine Juli 2018
Termine August 2018
Termine September 2018
Termine Oktober 2018
Termine November 2018
Das Theatre Royal, Drury Lane ist ein Theater an der Drury Lane im Londoner West End.
as erste Gebäude an dieser Stelle wurde nach der Restauration gebaut. 1663 eröffnet, wurde es von der Schauspieltruppe von Thomas Killigrew als eines der beiden Theater mit einem königlichen Patent bespielt (siehe Patent Theatre). Nachdem dieser Bau 1672 abgebrannt war, wurde ein neuer nach Plänen von Christopher Wren errichtet und 1674 eröffnet. Mitte des 18. Jahrhunderts erlebte das Theater eine Blütezeit mit der Führung von Colley Cibber und seinem späteren Manager und leitendem Schauspieler David Garrick, der auf populäre Darstellerinnen wie Kitty Clive zählte. 1773 war das Theater Wirkungsstätte von Richard Brinsley Sheridan, Thomas Linley senior und Thomas Linley junior.
Weil dieses Gebäude im Laufe des 18. Jahrhunderts nicht mehr den Ansprüchen entsprach, wurde es 1791 abgerissen und nach Plänen von Henry Holland ein neues gebaut, das ab 1794 genutzt wurde, aber nach nur 10 Jahren am 24. Februar 1804 abermals bis auf die Grundmauern abbrannte.
Das heutige Theatergebäude, dass etwa 2200 Zuschauern Platz bietet, wurde 1812 eingeweiht. In den 1830er Jahren präsentierte das Haus Tierschauen bekannter Dompteure, wie zum Beispiel die Raubkatzenvorführungen des europaweit bekannten französischen Kunstreiters und Tierschaustellers Henri Martin 1833 oder des Amerikaners Isaac van Amburgh, dessen Darbietungen 1839 die junge Queen Victoria gleich mehrfach besuchte. 1847 wurde die Direktion von Drury Lane dem berühmten und exzentrischen Orchesterchef und französischem Komponist der Tanzmusik Louis-Antoine Jullien(1812-1860) anvertraut. Er lud 1847 Hector Berlioz ein, das Orchester zu dirigieren.
Die offizielle Adresse lautet heute Catherine Street, eine Parallelstraße der Drury Lane.
Seit Mitte der 1980er Jahre war das Haus die Heimat großer Musical-Produktionen wie 42nd Street, Miss Saigon und My Fair Lady.